Erntedank

Am ersten Sonntag im Oktober wird traditionell das Erntedankfest gefeiert. Es ist nicht selbstverständlich, eine gute Ernte einzubringen und hochwertige Lebensmittel zu erzeugen. Das nichts selbstverständlich ist, zeigt uns die gerade die Situation mit den explodierenden Lebensmittelpreisen.

Dankbar zu sein, was man hat und sorgsam damit zu haushalten ist auch in Hinblick auf Gewicht und Abnahme eine wichtige Facette.

Was meine ich damit konkret?
Drei Punkte sind aus meiner Sicht ein GEGENGEWICHT Thema um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und das Gewicht positiv zu beeinflussen:

Vorratshaltung – nicht zu viel und nicht zu wenig im Vorrat zu haben. Vielleicht kennt ihr auch den Leidensweg von so manchem Broccoli, der im Kühlschrank gelb oder schimmlig wird und dann weggeschmissen werden muss…. Es wird leider viel zu viel weggeschmissen!

Menge und Portionsgrößen – oft wird zu viel gekocht. Damit man sich nicht mit den Resten befassen muss, einfach aufessen! „Nimm doch dieses kleine Bisschen noch – ist doch schade drum!“

Resteküche – Lebensmittelreste sinnvoll in neue Mahlzeiten einzubetten, statt diese zu entsorgen.

Um das Übergewicht zu reduzieren müssen wir in viele Richtungen blicken um Motivation zu bekommen. Nur kalorienreduzierte Kost mit mehr Bewegung ist nicht ausreichend. So ist in dieser Woche die Wertschätzung der Lebensmittel ein guter Anlass, sich mit seinem Konsumverhalten auseinanderzusetzen.