Aktuelles

Weiter geht’s

Nach drei Wochen Sommerpause finden die GegenGewicht Treffen nun wieder regelmäßig statt.

Flüssige Kalorien

Nicht nur das, was wir essen, sondern auch das, was wir trinken, macht sich beim Gewicht bemerkbar.

Brot

Beim Blick auf dieses schöne Roggenfeld stellt sich die Frage, ob Brot essen überhaupt noch zeitgemäß ist. Im Zuge der Low Carb Welle sind viele Menschen mittlerweile der Meinung, dass der Brotverzehr schon eine Ernährungssünde sei.

URLAUB UND GEWICHT

Wiegt sonnengebräunte Haut 3 kg mehr? Urlaub und Gewicht….das sind nur zwei Worte, über die man ganz viel nachdenken, feststellen und letztendlich auch reagieren kann! Darum geht es auch diese Woche im Treffen.

Keine Angst vor guten Kohlenhydraten

Zum Abnehmen wird recht häufig die Variante LOW-CARB (wenig Kohlenhydrate) empfohlen. Dadurch werden beim Verzehr von Kartoffeln, Haferflocken usw. Ängste geschürt, die so nicht tragbar sind.

Eis essen ohne Reue

Eis essen ohne Reue – wie geht das? Ein herrlich- sonnige Woche liegt vor uns! Perfekt um sich dem Thema EIS zu widmen:)

ABSPARGELN

… „und Tschüss“ sagte der Spargel! Leider ist mit dem 24. Juni (Johannistag) die Spargelsaison offiziell zu Ende. Trösten wir uns mit den Worten von Pipi Langstrumpf: nur wer geht, kann wiederkommen…

TAUWETTER

Ein heißes Thema – Tauwetter Wer leichter ist, hat’s auch leichter an heißen Sommertagen, die wir bereits so früh wie nie erleben konnten.

ERDBEEREN

Das Thema der  Woche Oh, wie lecker! Mit nur 32 kcal pro 100 g können wir bei Erdbeeren gerne mal zuschlagen.

JAHRESRINGE

Spätestens ab 40 verändert sich trotz gleicher Ernährung und Bewegung das Gewicht nachteilig. Jedes Jahr ein Kilo mehr dazuzugewinnen ist nicht schwer.

Leicht- sinniger Grillspaß

Wie sehr freuen wir uns über sommerlich laue Abende, um in netter Gesellschaft lecker zu grillen. Auf viele Dinge haben wir keinen Einfluss, aber schon, wie das Grillvergnügen nicht der Sommerfigur schadet!

Internationaler anti- Diät Tag

Am 6. Mai 2023 war der internationale anti Diät Tag. In diesem Zusammenhang habe ich erstmals gehört, dass man nicht mehr vom Übergewicht, sondern vom Mehrgewicht spricht. Übergewicht sei diskriminierend. Ob es das Mehrgewicht nun besser macht? Ich finde es wichtig, darauf aufmerksam zu machen, wie stark der Druck auf unsere, oft Mehrgewichtige Bevölkerung ist. [...]