Ernährung bei heißem Wetter
Es ist Mitte Juni und wir haben den bislang heißesten Tag (Tauwetter) des Jahres hinter uns und das Ende der diesjährigen Spargelsaison in dieser Woche vor uns. Diese beiden Tatsachen bilden den Themenschwerpunkt für diese Woche.
Salz
Salz ist ein lebenswichtiger Stoff. Natriumchlorid (NaCl) ist unsere hauptquelle für Natrium und Chlorid. Diese Stoffe regulieren unseren Flüssigkeitshaushalt, den Blutdruck und unsere Nervensystem.
Milchprodukte
Seit ca. 7500 Jahren konsumieren in einigen Teilen der Erde die Menschen Milch. Wir sind die einzige Spezies, die die Muttermilch eines anderen Säugetiers nutzt und das auch noch nach dem Säuglingsalter.
Leicht- sinniger Grillspaß
Wie sehr freuen wir uns über sommerlich laue Abende, um in netter Gesellschaft lecker zu grillen.
Eurpoäischer Adipositas Tag
Am 21. Mai ist europäischer Adipositas Tag 23 % der Männer und 24 % der Frauen in Deutschland leiden darunter. Das sind Menschen, die einen Body-Mass Index von über 30 aufweisen.
Erdbeeren und Spargel
Erdbeeren und Spargel – eine traumhafte Kombination. Nacheinander oder zusammen genossen – immer gut!
Essen und arbeiten
Der 1. Mai ist seit 1933 nationaler Feiertag – der Tag der Arbeit! Für mich ein guter Grund über die richtige Ernährung bei der Arbeit nachzudenken…
Proteine
Proteine – das GEGENGEWICHT Thema der Woche: Da Proteine ein lebenswichtiger Baustoff des menschlichen Körpers ist, muss Eiweiß in ausreichender Menge täglich zugeführt werden. Als Quelle stehen uns pflanzliche und tierische Lebensmittel zur Verfügung.
Freie Tage
Erster Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, lange Sommerwochenenden…. wunderbar um draußen etwas zu unternehmen, wenn das Wetter passt!
Bewusst genießen
Bewusst genießen – auch zu Ostern sinnvoll! Leckereien locken uns oft, evtl. zu oft. Da lohnt es, sich mit dem bewussten Genießen vertraut zu machen.
Leckere Ostern
Ostern steht vor der Tür! Ob das Osterfest kulinarisch gesehen, leicht und sinnig wird oder leichtsinnig, entscheidet ihr selbst.